"Tanzende Buchstaben und Zahlenwirrwarr-
Joris und Lina überwinden LRS und Rechenschwäche":
Seit einiger Zeit schon war es eine Herzenzangelegenheit für mich, ein Buch über Kinder mit LRS und Rechenschwäche zu schreiben, um auf diese wichtigen Themen aufmerksam zu machen.
In jeder Klasse sitzen Kinder und Jugendliche, die davon betroffen sind und immer noch herrscht häufig große Unsicherheit im Umgang mit den Teilleistungsstörungen.
Ich freue mich, die Veröffentlichung bekannt geben zu können!
Ziel ist es, dass Betroffene sich verstanden fühlen und Mitschüler/innen, Lehrkräfte und Eltern für die besonderen Lernschwierigkeiten sensibilisiert werden.
Betroffene, Eltern, Lehrkräfte und Mitschüler/innen erhalten mit dem vorliegenden Buch einen Einblick in die Ursachen und den oft problematischen Umgang mit diesen Lernschwierigkeiten. Sie können Verständnis für die besondere Situation der betroffenen Menschen entwickeln, erfahren, wie ein Leben mit Legasthenie/LRS oder Dyskalkulie/Rechenschwäche aussieht und welche Belastungen damit verbunden sind.
Gleichzeitig wird eine Perspektive zur Überwindung aufgezeigt und zum Ausdruck gebracht, dass Legasthenie und Dyskalkulie kein unabänderliches Schicksal sind.
Abgerundet wird das Buch durch Infos sowie Adressen mit Hilfsangeboten für Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich mit den aufgezeigten Problemen konfrontiert sehen."
buecher.fux (Buchblogger auf Instagram), 2022
"... Joris verzweifelt förmlich, nichts klappt und Lust hat er auch keine mehr. Üben, üben und nochmals üben und am Ende gibt es wieder eine schlechte Zensur. Die Testung auf LRS hat ihm geholfen, zu begreifen, warum es nicht klappen mag. Das Testergebnis hat ihm gezeigt, was los ist. Er hat LRS, aber er ist nicht blöd. Es gibt Hilfe, verschiedene Übungen...Es ist nicht einfach, aber wenn man weiß wie, wird vieles besser... Genauso geht es Lina, sie gibt alles, um in Mathe die Aufgaben zu verstehen... Mit dem Weg in die Lernpraxis wird klar, Lina hat eine Rechenschwäche. Nun, mit dem Ergebnis, wird ihr mehr Zeit eingeräumt, Aufgaben zu lösen, mehr Übungsaufgaben durchzugehen und Tricks und Kniffe anzuwenden...
Ich würde mal behaupten, dass das Buch ein idealer Ratgeber für alle Betroffenen und deren Angehörigen ist."

