Leseclub:
Im März ist der "Leseclub" in der Lernpraxis gestartet!
Einmal monatlich wird gemeinsam ein Buch gelesen und eine tolle Aktion dazu durchgeführt.
Bei Interesse an der Teilnahme können Sie Ihr Kind gerne per E-Mail anmelden und weitere Informationen erhalten.
Zweites Leseclub-Treffen für Kinder aus der Lernpraxis: 22.04.2023
Bücher von Annika Klee und Stella Eich mit anschließender Bastelaktion
Nächstes Leseclub-Treffen:
20. Mai 2023, Anmeldung bis 13.05.2023
Alexandra Wagner, "Magische Welt der Dinge, Das Geheimnis von Henrietta Handy"
Warteliste:
Momentan sind leider alle Plätze belegt. Sie können sich gerne per E-Mail auf die Warteliste setzen lassen.
Corona-Schutzmaßnahmen:
Bedingt durch die aktuelle Situation findet die Lernförderung nach Absprache auch webgestützt statt.
Einzeltermine in der Praxis werden unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen durchgeführt. Es gelten die Vorschriften der aktuellen Corona-Schutzverordnung.
Infoveranstaltungen rund um die Themen Lese-Rechtschreib-Schwäche und Dyskalkuie:
Auf Anfrage biete ich Infoabende und Fortbildungsveranstaltungen für Lehrerkollegien an.
Lesungen:
Bild: Lesung beim Kölner Arbeitskreis LRS & Dyskalkulie, 21.10.2022, Foto von Tanja Blum.
Gerne führe ich auf Anfrage Lesungen meines Kinderbuchs über LRS und Rechenschwäche durch, z.B. in Grundschulen oder Büchereien!